Mirko Raatz
Fotograf

Service

Der Standort meines Betriebes liegt im Zentrum von Nordrhein-Westfalen, im Herzen des Ruhrgebiets. Als Hochzeitsfotograf oder für gewerbliche Fotoarbeiten bin ich von Essen aus schnell in Dortmund und Düsseldorf aber auch oft z.B. in Köln, Münster, Aachen oder Hamm und Soest im Einsatz. Natürlich lasse ich mich für Hochzeitsreportagen auch nach Berlin oder München einladen und genauso gern begleite ich Euch auf eine Nordseeinsel oder auf die Balearen. Internationale Einsätze sind kein Problem, da ich fließendes Englisch und gutes Spanisch spreche.

Hochzeitsfoto

Hochzeitsfotos

Ob kurz oder lang, als Fotograf begleite ich Eure Hochzeit im dokumentarischen Reportagestil.

Mein Angebot:

Die Samstage der Hauptsaison (Anfang Mai bis Mitte Oktober) reserviere ich Paaren, die eine Ganztagsbegleitung ab 8 Stunden wünschen.
Investition: 1480,- € (inkl. MwSt.)

An Wochentagen sowie an Wochenenden während der Winterzeit bin ich ab 2 Stunden buchbar.
Investition: 480,- € (inkl. MwSt.)

Ich rechne stundenweise ab. Mein Honorar richtet sich nach meiner Einsatzzeit. Für eine detaillierte Preisauflistung und Staffelung meines Stundensatzes, setzt Euch mit mir in Verbindung.

Ihr erhaltet mind. 50 bearbeitete Bilder pro gebuchter Stunde in voller Auflösung ohne Logo als digitales Datenpaket mit privaten Vervielfältigungs- und Veröffentlichungsrechten. Jede Reportage erhält außerdem eine passwortgeschützte Online-Galerie mit web-optimierten Fotos zum Teilen und der Möglichkeit zum Download.

Vergünstigte Zusatzbuchungen in Verbindung mit einer Ganztagsreportage

  • 2-stündige Begleitung der vorhergehenden standesamtlichen Hochzeit für 380,- € (inkl. MwSt.)
  • Extra Termin für ein Engagement-shooting zum Kennenlernen für 180,- € (inkl. MwSt.)

Questions and answers

Wann sollten wir Dich anfragen und buchen?

Tatsächlich so früh wie möglich, denn die Samstage in der Saison (von Anfang Mai bis Mitte Oktober) sind sehr beliebt. Termine in Standesämtern oder Partylocations müssen auch oft sehr früh vorher reserviert werden. Die meisten Buchungen bekomme ich 9 bis 18 Monate im Voraus, was aber nicht heißt, dass Ihr nicht auch mal spontan Glück haben könnt.

Wie setzen wir uns mit Dir in Verbindung?

Am Besten ruft ihr mich einfach an oder schreibt mir über das Kontaktformular eine Email. Eine Anfrage sollte in jedem Fall das feste Datum und den Ort Eurer Hochzeit enthalten, sowie eine ungefähre Vorstellungen meiner Einsatzzeit.

Wie machen wir die Buchung fest?

Nachdem ich Euch ausreichend informiert habe und ihr einen individuellen Kostenvoranschlag von mir erhalten habt, schließen wir einen Vertrag ab. Dann ist alles in trockenen Tüchern. Eine Anzahlung brauche ich nicht. Sollte Eure Hochzeit ausfallen, ist das traurig genug, da soll Euch nicht noch das Ausfallhonorar des Fotografen belasten.

Kommst Du samstags auch für eine kurze Reportage?

Auch wenn die Samstage in der Sommersaison den Ganztagsbegleitungen vorbehalten sind, und ich hier zunächst die Termine für Aufträge ab 8 Stunden reserviere, kann es durchaus vorkommen, dass ich an Samstagen kürzeren Reportagen zusage. Anfragen diesbezüglich sind willkommen, wenn ich beispielsweise bereits weiß, dass ich am vorhergehenden Freitag einen längeren Einsatz habe, oder insgesamt die Auftragslage im Zeitraum des angefragten Termins eine gute Auslastung verheißt. Es können also auch Anfragen für kürzere Samstagsbegleitungen Sinn machen, aber nicht früher als 6 Monate im Voraus.

Bekommen wir alle Bilder, oder nur die bearbeiteten?

Zunächst ist es meine Aufgabe die unzähligen Aufnahmen, die ich am Tag Eurer Hochzeit mache, zu einer knackigen Reportage zusammenzustellen und die besten und relevantesten Bilder dazu auszuwählen. Aus Gründen der Transparenz möchte ich Euch aber die Bilder, die es nicht in die Endauswahl geschafft haben, nicht vorenthalten. Deshalb bekommt ihr auch alle anderen jpgs, wie sie aus der Kamera kommen, ausgeliefert. Ihr könnt nochmal drüber schauen, selbst beurteilen, ob ich die richtigen Bilder ausgewählt habe und ihr seht, was ich durch meine Bearbeitung aus den Bildern herausgeholt habe.

Unterschreiben wir vorab, dass Du unsere Bilder veröffentlichen darfst?

Vorab sowieso nicht. Zunächst sind die Bilder privat und exklusiv für Euch erstellt, und Ihr entscheidet was mit diesen passiert. Natürlich zeige ich aber auch gern meine Arbeiten und lege Wert auf ein aktuelles Portfolio, weshalb ich sicherlich nach der Ergebnislieferung noch einmal auf Euch zukommen werde um eine Veröffentlichungsfreigabe für bestimmte Bilder zu erbeten. In jedem Fall werdet ihr immer wissen und entscheiden können, was mit Euren Bildern geschieht. Einen Einfluss auf die Preisgestaltung hat dies keinen.

Dürfen wir die Bilder auf Facebook posten?

Das dürft ihr gerne tun und ist in der privaten Veröffentlichungsfreigabe enthalten. Auch Euren Freunden und Verwandten dürft ihr das erlauben, allerdings müssen sich Floristen, Friseure, Caterer usw. erst mit mir in Verbindung setzen, bevor sie mit den Fotos Werbung für ihr jeweiliges Unternehmen machen. Sicher möchte niemand von diesen bei unabgesprochener Veröffentlichung oder fehlender bzw. falscher Urhebernennung auf einmal eine Rechnung erhalten.
Bildhonorare belaufen sich bei gewerblicher Nutzung in sozialen Medien auf 80,- € pro Woche, 160,- € pro Monat und 400,- € pro Jahr.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Durchschnittlich dauert es ein bis zwei Wochen bis Ihr Eure Reportage sehen könnt. Zum Ende der Saison und je nach Auftragslage kann das aber durchaus bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. Sollte ich schon absehen können, dass es etwas länger dauert, bekommt Ihr aber immer schon eine kleine Zusammenstellung von Highlights ein paar Tage nach der Hochzeit, da ich ja weiß wie gespannt Ihr auf die Ergebnisse seid.

Bekommen wir auch eine dekorative Holzbox?

Mit Euren Namen gravierte herzförmige USB-Sticks und auf Moos gebettete Fotos in Geschenkband eingewickelt gehören nicht zu meinem Lieferumfang. Ich ziehe es vor, bei der Ergebnislieferung den Schwerpunkt auf Umfang und Qualität der Fotografie zu legen, als auf blendendes Beiwerk. Meine USB-Sticks mögen schmucklos daher kommen, sind dafür aber technisch auf dem neuesten Stand. Aufwand und Ressourcen für Basteleinheiten und Versand würden unnötig Lieferzeitraum und Endpreise für den Kunden erhöhen.

Beinhaltet Dein Portfolio "styled shoots"?

Nein! Alle Alben in meinem Portfolio enthalten Bilder von tatsächlichen Aufträgen, die ich für Kunden erstellt habe, und nichts davon wurde zu reinem Werbezweck produziert. Arrangierte Hochzeitsportraits oder Pärchensessions mit Models werdet Ihr hier nicht finden.

privates Fotoshooting

Privates Fotoshooting

Ich rücke Euch und Eure Liebsten ins rechte Licht. Wo und wie entscheidet Ihr.

Portraitshooting: 280,- € (inkl. MwSt.)

60- 90 minütiges Shooting für Familien, Partner, Einzelpersonen, private Veranstaltungen etc. an einem Ort Eurer Wahl.

  • Ihr erhaltet:
  • digitales Datenpaket
  • alle entstandenen Fotografien als jpg in originaler Auflösung ooc (out of cam)
  • mindestens 50 Bilder als bearbeitetes Best-of-Set als jpg aus RAW konvertiert in originaler Auflösung ohne Logo
  • private Online-Galerie
  • private Vervielfältigungs- und Veröffentlichungsrechte
Business Foto

Business Fotos

Ich erstelle Ihnen auf Anfrage individuelle Angebote zu Fotoproduktionen für gewerbliche Nutzung.

Mein Angebot:

  • professionelle Portraits (on location) für offizielle Präsentation
  • konzeptionelle Fotos von Mitarbeitern und Geschäftsräumen
  • Objektfotografie - Immobilien
  • Produktfotografie (on location)
  • Eventdokumentation
der Fotograf

My Work

Professionelle Dienstleistungen flexibel und fair.

Equipment

Ich arbeite mit Vollformat-Kameras der Marke Canon. Bei der Wahl meiner Objektive mache ich keine Kompromisse und vor allem die lichtstarken Festbrennweiten der L-Serie kommen stets zum Einsatz. Damit bin ich selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen auch ohne Blitzlichtgewitter sehr gut ausgerüstet. Soll dennoch mal eine Szene oder ein Portrait besonders ausgeleuchtet werden, kommt ein mobiler Studioblitz mit ins Gepäck.

Philosophie

Ein eigenes Studio besitze ich nicht, und brauche ich auch nicht. Ich bin ein Freund ungezwungener Portraitaufnahmen und bevorzuge es spontane Momente einzufangen. Wer also ein Newborn-shooting mit Babies in Obstschalen möchte, ist bei mir leider an der falschen Adresse. Stattdessen liegt meine Stärke darin, in verschiedensten Situationen und an unterschiedlichen Örtlichkeiten die besten Motive zu finden. Bei einem Ausflug in den Park oder auf die nächste Kirmes gebe ich die ersten Regieanweisungen und alles weitere ergibt sich in angenehmer Zusammenarbeit.

Workflow

Prints gehören nicht zu meinem Service, dafür aber natürlich umfangreiche Datenpakete und die Rechtevergabe zur Vervielfältigung und Veröffentlichung jeglichen entstandenen Fotomaterials. Bei meinen Angeboten sind Zeitaufwand und Bildanzahl nur Orientierungswerte, die als Mindestleistung anzusehen sind. Mein Workflow vom Fotografieren, über die Bildauswahl und deren Bearbeitung, zielt immer auf eine hohe Ergiebigkeit und maximale Ausbeute ab - Ihr werdet zufrieden sein.

Contact

 

Für Anfragen rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail.

Mirko Raatz - Fotografie

Gärtnerstr. 23
45128 Essen

Telefon:
0177.42 34 206
E-Mail:
info@mirkoraatz.de